Nachlaufwinkel

Nachlaufwinkel
m <fz> (Anstellwinkel der Lenkachse in Fahrtrichtung, zur Senkrechten) ■ caster angle US ; castor angle GB ; rake angle; rake

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Kawasaki VN — VN (Vulcan) ist eine Motorradbaureihe von Kawasaki Inhaltsverzeichnis 1 VN 750 A/D 1.1 Beschreibung 1.2 Technische Daten 1.2.1 Abmessungen …   Deutsch Wikipedia

  • Kawasaki Vulcan — VN (Vulcan) ist eine Motorradbaureihe von Kawasaki Inhaltsverzeichnis 1 VN 700 2 VN 750 A/D 3 Beschreibung 4 Technische Daten 4.1 Abmessungen 4.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Nachlauf (Lenkung) — Der Nachlaufwinkel Nachlauf und Nachlaufwinkel sind Begriffe aus der Fahrwerkstechnik und Konstruktion von Lenksystemen. Mit dem Nachlaufwinkel bezeichnet man die Neigung der Lenkungsdrehachse des gelenkten Rades gegenüber der Senkrechten. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kawasaki ZX-7R — Die Kawasaki Ninja ZX 7R war ein Motorrad der Kategorie Superbikes des japanischen Herstellers Kawasaki. Sie ist die Nachfolgerin der Kawasaki ZXR750 und wurde von 1996 bis 2003 gebaut. Die ZX 7RR war das Homologationsmodell für die Teilnahme an… …   Deutsch Wikipedia

  • Kawasaki ZXR400 — Die Kawasaki ZXR400 ist ein Supersport Motorrad des japanischen Herstellers Kawasaki mit 398 cm3 Hubraum. Sie ist die kleine Schwester der ZXR750. Die 400er wurde von 1989 bis 1999 gebaut, aber erst ab 1991 in Deutschland verkauft, und das rund 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Kawasaki ZXR 400 — Die Kawasaki ZXR400 ist ein Supersport Motorrad des japanischen Herstellers Kawasaki mit 398 cm3 Hubraum. Sie ist die kleine Schwester der ZXR750. Die 400er wurde von 1989 bis 1999 gebaut, aber erst ab 1991 in Deutschland verkauft, und das rund… …   Deutsch Wikipedia

  • ZXR400 — Die Kawasaki ZXR400 ist ein Supersport Motorrad des japanischen Herstellers Kawasaki mit 398 cm3 Hubraum. Sie ist die kleine Schwester der ZXR750. Die 400er wurde von 1989 bis 1999 gebaut, aber erst ab 1991 in Deutschland verkauft, und das rund… …   Deutsch Wikipedia

  • ZXR 400 — Die Kawasaki ZXR400 ist ein Supersport Motorrad des japanischen Herstellers Kawasaki mit 398 cm3 Hubraum. Sie ist die kleine Schwester der ZXR750. Die 400er wurde von 1989 bis 1999 gebaut, aber erst ab 1991 in Deutschland verkauft, und das rund… …   Deutsch Wikipedia

  • Zx4r — Die Kawasaki ZXR400 ist ein Supersport Motorrad des japanischen Herstellers Kawasaki mit 398 cm3 Hubraum. Sie ist die kleine Schwester der ZXR750. Die 400er wurde von 1989 bis 1999 gebaut, aber erst ab 1991 in Deutschland verkauft, und das rund… …   Deutsch Wikipedia

  • Honda X11 — Die Honda X11, auch X ELEVEN, ist ein Naked Bike von Honda. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Fahreigenschaften 3 Technische Daten 3.1 Antrieb …   Deutsch Wikipedia

  • Honda XL 600 — Hersteller: Honda Produktionszeitraum: 1983–1987 Klasse: Enduro Motor: Luftgekühlter 4 Takt Benzin Ottomotor Bohrung (mm): 100 Hub (mm): 75 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”